Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2-SIWI: FC Ebenau – Spfr. Birkelbach II, 4:2 (2:1), Bad Berleburg
Die Reserve von Spfr. Birkelbach kehrte vom Auswärtsspiel gegen FC Ebenau mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Pflichtgemäß strich FC Ebenau gegen Spfr. Birkelbach II drei Zähler ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jonas Wied sein Team in der 13. Minute. Jonah Stremmel lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte FC Ebenau den 1:1-Ausgleich (30.). Durch einen Elfmeter von Mattes Bäumner gelang dem Heimteam das Führungstor. Ein Tor auf Seiten des Teams von Christopher Heiner machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Lars Christian Nolling von FC Ebenau seinen Teamkameraden Alexander Lachnitt. Spfr. Birkelbach II traf in Minute 57 zum Ausgleich. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Ebenau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christopher Heiner Kevin Zacharias und Michel Jan Hüster für Ken Afflerbach und Florian Spies auf den Platz (64.). Der Treffer zum 3:2 sicherte FC Ebenau nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bäumner in diesem Spiel (68.). Zacharias stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für FC Ebenau her (86.). Am Ende stand FC Ebenau als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem klaren Erfolg über Spfr. Birkelbach II festigt FC Ebenau den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von FC Ebenau funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. FC Ebenau setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Spfr. Birkelbach II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz von Spfr. Birkelbach II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt FC Ebenau bei SV Dreis-Tiefenbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Spfr. Birkelbach II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Netphen.