Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Falkensee-Finkenkrug II – BSC Rathenow, 4:0 (4:0), Falkensee
Der BSC Rathenow hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen ging die Mannschaft von Coach Michael Tiersch kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 0:4 gegen die Reserve von SV Falkensee-Finkenkrug.
SV Falkensee-Finkenkrug II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 31 Zuschauern durch Ansgar Knispel in der dritten Minute zum Führungstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Theodor Mauer schnürte einen Doppelpack (12./23.), sodass das Team von Ulrich Brand fortan mit 3:0 führte. Ensar-Bahri Ünver musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jano Bruns weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Julian Schameitat von BSC Rathenow das Feld, Julian Schwarzkopf kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Fabian Benjamin Kracht mit dem 4:0 für SV Falkensee-Finkenkrug II zur Stelle (43.). Die Überlegenheit des Heimteams spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SV Falkensee-Finkenkrug II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Falkensee-Finkenkrug II. Leon Koschitzki ersetzte Knispel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ulrich Brand, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Ehrich und Maximilian Handke kamen für Mauer und Constantin Wolf ins Spiel (63.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte SV Falkensee-Finkenkrug II am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 4:0-Erfolg gegen den BSC Rathenow.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Falkensee-Finkenkrug II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwei.
In der Defensivabteilung des BSC Rathenow knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Während SV Falkensee-Finkenkrug II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Dallgow 47 gastiert, duelliert sich der BSC Rathenow am gleichen Tag mit dem Mögeliner SC 1913.