Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: SV Spröda – Union 47 Zschernitz, 2:0 (1:0), Delitzsch
Union 47 Zschernitz hat in der neuen Saison noch nicht Fuß gefasst. 0:2 lautete das Ergebnis gegen SV Spröda am Ende. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Spröda löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Sebastian Rogge schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Felix Pietzsch zum 1:0. Tom Baumann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Siebert weiter. SV Spröda führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Toni Müller kam für Maik Menzel – startete das Heimteam in Durchgang zwei. Mit dem 2:0 sicherte Pietzsch SV Spröda nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (68.). In der Schlussphase nahm Michael Ende noch einen Doppelwechsel vor. Für Steven Bau und Tom Klose kamen Philipp Sube und Sten Marco Läuter auf das Feld (84.). Am Ende stand SV Spröda als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt SV Spröda auf Platz zwei. Wer SV Spröda besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst einen Gegentreffer kassierte SV Spröda. SV Spröda setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Union 47 Zschernitz ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst drei Treffer markierte der Tabellenletzte – kein Team der Talk-Point Kreisliga West ist schlechter. Einen klassischen Fehlstart legte Union 47 Zschernitz hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag reist SV Spröda zu SG Pehritzsch, zeitgleich empfängt Union 47 Zschernitz die Reserve von SV Concordia Schenkenberg.