Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SV Fortuna Langenau – SSV Königshain-Wiederau, 6:1 (2:1), Brand-Erbisdorf
SSV Königshain-Wiederau ging mit 1:6 gegen den SV Fortuna Langenau unter und büßte damit die Tabellenführung ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Fortuna Langenau den maximalen Ertrag.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 162 Zuschauern besorgte Valentin Winkler bereits in der sechsten Minute die Führung von SSV Königshain-Wiederau. Die Mannschaft von Holger Blüher musste den Treffer von Max Schubert zum 1:1 hinnehmen (20.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Hans Schmieder. In der Nachspielzeit war Schmieder zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Fortuna Langenau (48.). Zur Pause war die Elf von Jens Schneider im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit drei Treffern von Schubert (49./73.) und Schmieder (52.) enteilte das Heimteam SSV Königshain-Wiederau. Jonas Hegewald stellte schließlich in der 83. Minute den 6:1-Sieg für den SV Fortuna Langenau sicher. Am Ende kam der SV Fortuna Langenau gegen SSV Königshain-Wiederau zu einem verdienten Sieg.
Der SV Fortuna Langenau macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang vier. Mit beeindruckenden 14 Treffern stellt der SV Fortuna Langenau den besten Angriff der Mittelsachsenliga.
SSV Königshain-Wiederau ist mit zehn Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Der Angriff des Gasts wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon elfmal zu.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Fortuna Langenau. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SSV Königshain-Wiederau derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Fortuna Langenau ist der TSV 1848 Flöha auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SSV Königshain-Wiederau misst sich zur selben Zeit mit dem LSV Großhartmannsdorf.