Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: Spvgg Warmbronn – TV Möglingen, 4:3 (2:0), Leonberg
In der Auswärtspartie gegen die Spvgg Warmbronn ging TV Möglingen erfolglos mit 3:4 vom Platz.
Mauriz Röckle brachte die Spvgg Warmbronn in der 30. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Petrus Erhardt Glöditzsch die Führung des Teams von Felix Raith aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In der Pause stellte Heiko Wieland um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Gurth und Nico Eisele für Tobias Haas und Maximilian Büttner auf den Rasen. Die Spvgg Warmbronn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Spvgg Warmbronn. Morten Sigle ersetzte Röckle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ismetcan Caglayan ließ sich in der 59. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für TV Möglingen. Die komfortable Halbzeitführung der Spvgg Warmbronn hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Luca Daniele Marino schoss den Ausgleich in der 76. Spielminute. Mit einem schnellen Doppelpack (79./84.) zum 4:2 schockte Sigle TV Möglingen. Kurz vor Ultimo war noch Gurth zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Gasts verantwortlich (90.). Schließlich strich die Spvgg Warmbronn die Optimalausbeute gegen TV Möglingen ein.
Im Tableau hatte der Sieg der Spvgg Warmbronn keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für TV Möglingen wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht. In dieser Saison sammelte TV Möglingen bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für die Spvgg Warmbronn ist Spvgg Weil der Stadt (Sonntag, 15:00 Uhr). TV Möglingen misst sich am selben Tag mit der SpVgg Renningen (15:30 Uhr).