Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: Türkische SC Kamen – GS Cappenberg, 1:3 (0:2), Kamen
Erfolgreich brachte Grün-Schwarz den Auswärtstermin bei Türkische SC über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. GS Cappenberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Cappenberg bereits in Front. Yusuf Dilsiz markierte in der dritten Minute die Führung. Das 2:0 des Gasts bejubelte Mattis Stommer (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Grün-Schwarz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Thomas Gebhardt. Fabio Walnsch ersetzte Finn Luca Schade, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Michael Robert Brylewicz sorgen, dem Namik Kanar das Vertrauen schenkte (66.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Till Bregenhorn, als er das 3:0 für GS Cappenberg besorgte (72.). Brylewicz versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz von Grün-Schwarz. Am Ende stand GS Cappenberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Kamen.
Der Türkische SC Kamen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach sieben Spieltagen hat Kamen die rote Laterne inne. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Türkische SC bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit drei Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A 2 Unna-Hamm.
Durch die drei Punkte gegen den Türkische SC verbesserte sich Grün-Schwarz auf Platz sechs. GS Cappenberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Grün-Schwarz vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Der Türkische SC Kamen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet GS Cappenberg derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Kommende Woche tritt der Türkische SC bei BSV Heeren 09/24 an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt Grün-Schwarz Heimrecht gegen die Reserve von SuS Kaiserau.