Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Kisslegg – SG Argental, 4:1 (1:0), Kißlegg
Die SG Kisslegg hat sich gegen die SG Argental mit 4:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SG wusste zu überraschen.
Thomas Maas brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Kisslegg über die Linie (29.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Alexander Fimpel für sich beanspruchte. Simon Stiller schickte Christoph Kugel aufs Feld. Maximilian Müller blieb in der Kabine. Maik Aschenbrenner, der von der Bank für Niklas Bank kam, sollte für neue Impulse bei der SG Kisslegg sorgen (55.). Aschenbrenner versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (70.). Die SG baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Martin Gierer beförderte den Ball in der 74. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der SG Kisslegg auf 3:0. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Aschenbrenner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). In der Schlussphase gelang Marius Späth noch der Ehrentreffer für die SG Argental (77.). Am Ende stand die SG als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG Kisslegg die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Nur einmal ging die SG in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei der SG Argental präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Kisslegg – die SG Argental bleibt weiter unten drin. Die Situation bei der SG Argental bleibt angespannt. Gegen die SG kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Als Nächstes steht für die SG Kisslegg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SGM Beuren/Rohrdorf. Die SG Argental empfängt parallel die Zweitvertretung von FC Wangen.