Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SpVgg Durlach-Aue – FV Ettlingenweier, 3:0 (2:0), Karlsruhe
Die SpVgg Durlach-Aue setzte sich standesgemäß gegen den FV Ettlingenweier mit 3:0 durch. Die Durlacher hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Eine starke Leistung zeigte Leon Kupferer, der sich mit einem Doppelpack für die SpVgg. beim Trainer empfahl (5./44.). Mit der Führung für die Elf von Coach Daniel Kreuzer ging es in die Kabine. Stephane Berthol Wemba Chebou besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die Heimmannschaft (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Kreuzer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Kolovrat und Alessio Romano kamen für Robin Gireth und Wemba Chebou ins Spiel (75.). Patrick Anstett wollte die Ettlingenweier zu einem Ruck bewegen und so sollten Pascal Hermann und Sebastian Kantz eingewechselt für Marvin Ritschel und Simon Revfi neue Impulse setzen (87.). Am Schluss schlug die SpVgg Durlach-Aue den FVE vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem souveränen Sieg gegen den FV Ettlingenweier festigten die Durlacher die zweite Tabellenposition. Prunkstück der SpVgg Durlach-Aue ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gaben sich die Durlacher bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SpVgg Durlach-Aue zu besiegen.
Die Ettlingenweier befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FV Ettlingenweier bislang noch nicht. Der Angriff der Gäste ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der bfv-Landesliga Mittelbaden. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der FV Ettlingenweier noch Luft nach oben.
Kommende Woche treten die Durlacher bei VfB 05 Knielingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Ettlingenweier Heimrecht gegen den 1.FC Ersingen.