Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld: TSV Ahaus – SuS Legden II, 5:0 (3:0), Ahaus
TSV Ahaus zog der Reserve von SuS Legden das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Ahaus als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Can Ali Günes war gleich zweimal zur Stelle (11./18.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Rami Atakan Ersoy das 3:0 nach (44.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Moritz, der noch im ersten Durchgang Filip Jarzemski für Jesse Kühlkamp brachte (44.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Per Elfmeter erhöhte Günes in der 50. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 4:0 für TSV Ahaus. In der Schlussphase nahm Christian Moritz noch einen Doppelwechsel vor. Für Lucien Rengers und Michael Böckmann kamen Fynn Schulte und Luca Laschinski auf das Feld (75.). Wenig später verwandelte Ersoy einen Elfmeter zum 5:0 zugunsten von TSV Ahaus (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Josef Klein-Menting fuhr die Mannschaft von Coach Resul Günes einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Im Klassement machte TSV Ahaus einen Satz und rangiert nun auf dem zwölften Platz. In dieser Saison sammelte TSV Ahaus bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Wann findet SuS Legden II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Ahaus setzte es eine neuerliche Pleite, womit SuS Legden II im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SuS Legden II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. SuS Legden II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SuS Legden II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,43 Gegentreffer von TSV Ahaus stehen 3,29 bei SuS Legden II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Nächster Prüfstein für TSV Ahaus ist die Zweitvertretung von Fortuna Gronau 09/54 (Sonntag, 13:00 Uhr). SuS Legden II misst sich am selben Tag mit VfB Alstätte II (12:30 Uhr).