Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Erkeln/Hembsen – SV Fürstenau-Bödexen, 2:0 (2:0), Brakel
SG Erkeln/Hembsen errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über SV Fürstenau-Bödexen. SG Erkeln/Hembsen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Bei der Heimmannschaft kam Steffen Brinkmann für Fabian Bobbert ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (18.). Johannes Rehrmann brachte das Team von Trainer Sascha Zeisberg in der 20. Spielminute in Führung. Brinkmann schoss die Kugel zum 2:0 für den Ligaprimus über die Linie (23.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SG Erkeln/Hembsen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
SG Erkeln/Hembsen konnte sich gegen SV Fürstenau-Bödexen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Erkeln/Hembsen ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich SG Erkeln/Hembsen bisher geschlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Erkeln/Hembsen zu besiegen.
Durch diese Niederlage fiel SV Fürstenau-Bödexen in die Abstiegszone auf Platz 15. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Marc Beineke bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Fürstenau-Bödexen insgesamt nur drei Zähler.
Kommende Woche tritt SG Erkeln/Hembsen bei SG BKMR an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Fürstenau-Bödexen Heimrecht gegen SG Spvg Egge.