Haas erzielt gegen SG Waldmühlbach-Katzental spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: SG Waldmühlbach-Katzental – VfB Allfeld, 1:1 (1:0), Billigheim
SG Waldmühlbach-Katzental und VfB Allfeld trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Patrick Stapf musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benjamin Stade weiter. Andre Zimmermann brachte SG Waldmühlbach-Katzental in der 35. Minute in Front. Zur Pause behielt das Team von Trainer Ulli Binnig die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dennis Huy Yannis Spranz und David Söhner vom Feld und brachte Bernd Speicher und Christoph Szedlak ins Spiel. Kurz vor Ende der Partie war es Pascal Haas, der VfB Allfeld rettete und den Ausgleich markierte (89.). Am Ende trennten sich SG Waldmühlbach-Katzental und VfB Allfeld schiedlich-friedlich.
Mit 19 Gegentreffern hat SG Waldmühlbach-Katzental schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der Gastgeber wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
VfB Allfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich der Gast im Klassement auf Platz 14. Im Angriff weist VfB Allfeld deutliche Schwächen auf, was die nur vier geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Nächster Prüfstein für SG Waldmühlbach-Katzental ist der SV Wagenschwend auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). VfB Allfeld misst sich zur selben Zeit mit SV Neunkirchen 2.