Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2: BSV Heeren 09/24 – FC Iserlohn II, 3:0 (3:0), Kamen
Die Zweitvertretung von FC Iserlohn hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen BSV Heeren 09/24 verdaut werden. Pflichtgemäß strich BSV Heeren 09/24 gegen FC Iserlohn II drei Zähler ein.
Für das erste Tor sorgte Ana Louisa Haslsteiner. In der neunten Minute traf die Spielerin von BSV Heeren 09/24 ins Schwarze. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alina Biermann (10.). Nora Strothmüller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Marc Deiting (30.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Shani Altshtat die Akteurinnen in die Pause. Schlussendlich hatte BSV Heeren 09/24 die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb FC Iserlohn II Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen BSV Heeren 09/24 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. BSV Heeren 09/24 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat BSV Heeren 09/24 vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
FC Iserlohn II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 26 Toren fing sich das Team von Coach Lara Sommer die meisten Gegentore in der IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2 ein.
Die Defensivleistung von FC Iserlohn II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen BSV Heeren 09/24 offenbarte FC Iserlohn II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Spielen ließ sich BSV Heeren 09/24 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt BSV Heeren 09/24 bei der Reserve von SV Fortuna Freudenberg an (Sonntag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Iserlohn II Heimrecht gegen TV Brechten.