Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: TuS Hiltrup – Spvgg. Erkenschwick, 3:1 (1:1), Münster
Nach der Auswärtspartie gegen den TuS Hiltrup stand die Spvgg. Erkenschwick mit leeren Händen da. Die Hiltruper siegten mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Hiltrup die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marius Lackmann sein Team in der 23. Minute. Ehe der Unparteiische Lars Bramkamp die Protagonisten zur Pause bat, traf Felix Hesker zum 1:1 zugunsten der Hiltruper (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Marcel Stöppel das Personal und brachte Janus Scheele und Lukas Leander Berger mit einem Doppelwechsel für Nils Johannknecht und Mohammed Ali Khan auf den Platz. Zur tragischen Figur wurde Mike Jordan, als er gegen den TuS Hiltrup vor 275 Zuschauern ins eigene Netz traf (52.). Mit Enoch Moussa und Felix Bußmann nahm Marcel Stöppel in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sören Jankhöfer und Linus Groeger. In der Nachspielzeit lenkte Dylan Pires dann das Leder ins eigene Tor (95.). Am Ende standen die Hiltruper als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Schwarz-Roten, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der TuS Hiltrup ist jetzt mit acht Zählern punktgleich mit der Spvgg. Erkenschwick und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 8:10 auf dem elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) treten die Hiltruper bei SV Lippstadt 08 an, einen Tag später müssen die Schwarz-Roten ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Zweitvertretung von SC Verl erledigen.