Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: TV Kapellen – SV Orsoy, 3:0 (1:0), Moers
Der SV Orsoy hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen TV Kapellen verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen TV Kapellen kassierte der SV Orsoy eine deutliche Niederlage.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Mateusz-Marek Zimon vor 45 Zuschauern zum 1:0 für TV Kapellen erfolgreich war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Bei SV Orsoy kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lennart Dunst für Alexander Kortmann in die Partie. Tim Laakmann schickte Sascha Bereths aufs Feld. Philip Kallweit blieb in der Kabine. Luca Domogalla versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz des SV Orsoy. In der 60. Minute stellte Tim Laakmann um und schickte in einem Doppelwechsel David Jonathan Abels und Marvin Schwindowski für Julian Strauch und Zimon auf den Rasen. Für das 3:0 zugunsten von TV Kapellen sorgte dann kurz vor Schluss Niklas Bohr, der TV Kapellen und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Am Ende stand TV Kapellen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TV Kapellen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur zwei Gegentoren stellt TV Kapellen die sicherste Abwehr der Liga. TV Kapellen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Der SV Orsoy bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B. Der Gast machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 17. Platz. Im Angriff der Mannschaft von Mark Kolanczyk herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte der SV Orsoy den Ball im gegnerischen Tor unter.
Nächster Prüfstein für TV Kapellen ist FC Rot-Weiß Moers (Sonntag, 15:30 Uhr). Der SV Orsoy misst sich am selben Tag mit der Reserve von 1.FC Lintfort (12:30 Uhr).