Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfL Brackenheim – FSV Schwaigern II, 3:1 (0:1), Brackenheim
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von FSV Schwaigern vom Auswärtsmatch bei VfL Brackenheim in Richtung Heimat. Der VfL Brackenheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das erste Tor des Spiels ging an FSV Schwaigern II. Allerdings gelang dies nur mithilfe des VfL Brackenheim, denn Unglücksrabe Lenny Bauer beförderte den Ball ins eigene Netz (24.). Der VfL Brackenheim brauchte den Ausgleich, aber die Führung von FSV Schwaigern II hatte bis zur Pause Bestand. In der 62. Minute verwandelte Frank Silvain Teku einen Elfmeter zum 1:1 für den VfL Brackenheim. Sandro Baumgärtner; Nico Lämmlen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marc Gärtner und Benedikt Brasch auf den Platz (64.). Dass der VfL Brackenheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Bauer, der in der 76. Minute zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm FSV Schwaigern II in der 82. Minute vor. Jamie Stehle, Lorenz Steinberg und Luca Tommasi verließen das Feld für Yannik Echtenacher, Linus Kostal und Cedric Herkert. Der VfL Brackenheim baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Joel Cretto in der 91. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Sahin Özel gewährte Luigi Barone ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Teku vom Feld (180.). Am Ende stand der VfL Brackenheim als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Sieg knüpfte der VfL Brackenheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Heimteam drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
FSV Schwaigern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Schwaigern II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der VfL Brackenheim setzte sich mit diesem Sieg von FSV Schwaigern II ab und belegt nun mit zehn Punkten den fünften Rang, während FSV Schwaigern II weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt. FSV Schwaigern II ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der VfL Brackenheim mit insgesamt zehn Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am kommenden Freitag tritt der VfL Brackenheim bei TGV Dürrenzimmern an, während FSV Schwaigern II zwei Tage später Spvgg Heinriet empfängt.