Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SF Dörrenbach – FC Lautenbach, 2:7 (0:1), St. Wendel
Der FC Lautenbach feierte am Sonntag in St. Wendel einen 7:2-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ der FC Lautenbach keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SF Dörrenbach einen Sieg davon.
Für Janick-Norman Ganster war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Marlon Görgen eingewechselt. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Tim Schwender-Weißmann. In der Nachspielzeit war Schwender-Weißmann zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den FC Lautenbach (46.). Die Pausenführung des Teams von Stefan Schön fiel knapp aus. Wenig später verwandelte Daniel Neumüller einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Gasts (46.). Mit dem 3:0 von Maximilian Moog für den FC Lautenbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Die SF Dörrenbach verkürzte den Rückstand in der 49. Minute durch einen Elfmeter von Jörg Sattler auf 1:3. Mit weiteren Toren von Neumüller (51.), Görgen (73.) und Tobias Teubner (83.) stellte der FC Lautenbach den Stand von 6:1 her. Mit einem Doppelwechsel wollte die SF Dörrenbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Luca Greco Jan Martin Obri und Jade Royal Navarro für Björn Spreizer und Jonas Agsten auf den Platz (58.). Mit Moog und Neumüller nahm Stefan Schön in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michel Scheidhauer und Nico Nilsen. In der 88. Minute erzielte Dominik Brück das 2:6 für die SF Dörrenbach. In der Nachspielzeit besserte Teubner seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FC Lautenbach erzielte. Schlussendlich reklamierte der FC Lautenbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SF Dörrenbach in die Schranken.
Die Abwehrprobleme der SF Dörrenbach bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die SF Dörrenbach musste schon 28 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die SF Dörrenbach musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SF Dörrenbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die SF Dörrenbach nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Durch den Erfolg rückte der FC Lautenbach auf die vierte Position der Bezirksliga Blies/Nahe vor. Erfolgsgarant des FC Lautenbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 34 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des FC Lautenbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der FC Lautenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächster Prüfstein für die SF Dörrenbach ist am Samstag, den 27.09.2025 (17:15 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Asweiler-Eitzw. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich der FC Lautenbach mit SV Hasborn 2.