VT Frankenthal weiterhin mit löchrigster Defensive der Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord: VT Frankenthal – VfR Frankenthal II, 2:6 (1:1), Frankenthal (Pfalz)
Die Reserve von VfR Frankenthal setzte sich standesgemäß gegen die VT Frankenthal mit 6:2 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen VfR Frankenthal II kassierte die VT Frankenthal eine deutliche Niederlage.
Pasquale Godon besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für VfR Frankenthal II. Tobias Benedikt Glöckner sicherte der VT Frankenthal den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Glöckner das 1:1 her (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Patrick Fahlbusch schickte Sascha Kihm aufs Feld. Heiko Sommer blieb in der Kabine. Simon Axel Halbherr erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte VfR Frankenthal II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (53.). VfR Frankenthal II versenkte die Kugel in der 54. Minute zum 3:1. Für klare Verhältnisse sorgte VfR Frankenthal II, indem man das 4:1 markierte (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Triglia Vincenzo, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Maximilian Philipp Kuhn und Erdem Berkehan Simsek kamen für Godon und Jonas Willer ins Spiel (70.). Kurz vor Schluss traf Jan Fischer für die VT Frankenthal (92.). Yannik Leon Sieche setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für VfR Frankenthal II kurz vor dem Abpfiff (93.). Schlussendlich reklamierte VfR Frankenthal II einen Sieg in der Fremde für sich und wies die VT Frankenthal in die Schranken.
In der Defensivabteilung der VT Frankenthal knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der VT Frankenthal ist deutlich zu hoch. 32 Gegentreffer – kein Team der Herren B-Klasse Rhein-Pfalz Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die VT Frankenthal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
VfR Frankenthal II machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang vier wieder. Die Stärke von VfR Frankenthal II liegt in der Offensive – mit insgesamt 22 erzielten Treffern. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfR Frankenthal II.
Die Defensivleistung der VT Frankenthal lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfR Frankenthal II offenbarte die VT Frankenthal eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
In zwei Wochen trifft die VT Frankenthal auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.10.2025 den ASV Mörsch I auf eigener Anlage begrüßt. Das nächste Mal ist VfR Frankenthal II am 28.09.2025 gefordert, wenn SC Bobenheim-Roxheim 2 zu Gast ist.