Remis in letzter Minute: Dommel in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: Eintracht Königs Wusterhausen II – SC Blau-Weiss Schenkendorf, 3:3 (1:1), Königs Wusterhausen
Im Spiel der Reserve von Eintracht Königs Wusterhausen gegen den SC Blau-Weiss Schenkendorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Für das erste Tor sorgte Adnan Al Kek. In der 18. Minute traf der Spieler von Eintracht Königs Wusterhausen II ins Schwarze. Den Freudenjubel des Teams von Trainer Maik Kunze machte Mark Dommel zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (24.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maik Kunze vor den 65 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für Eintracht Königs Wusterhausen II erzielte. Die Heimmannschaft baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Lennart Kohl beförderte den Ball in der 51. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Eintracht Königs Wusterhausen II auf 3:1. Für das 2:3 des SC Blau-Weiss Schenkendorf zeichnete Bennet Jugnies verantwortlich (77.). Dommel machte Eintracht Königs Wusterhausen II kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen Eintracht Königs Wusterhausen II und der SC Blau-Weiss Schenkendorf mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Eintracht Königs Wusterhausen II liegt nun auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz von Eintracht Königs Wusterhausen II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Der SC Blau-Weiss Schenkendorf rangiert mit acht Zählern auf dem dritten Platz des Tableaus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert Eintracht Königs Wusterhausen II bei SG Südstern Senzig, der SC Blau-Weiss Schenkendorf empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von SG Phönix Wildau 95.