Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: SV Sasbachwalden – SV Ulm, 1:3 (0:1), Sasbachwalden
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Ulm. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen den SV Sasbachwalden durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Ulm wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Steven Müller. In der 20. Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Jonathan Wisser ins Schwarze. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Der SV Ulm baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Andreas Bürk beförderte den Ball in der 55. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SV Ulm auf 2:0. In der 67. Minute stellte der SV Sasbachwalden personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Huber und Johannes Fischer auf den Platz und ersetzten Dominic Trapp und Marius Decker. Johannes Herkert war es, der in der 75. Minute den Ball im Gehäuse des SV Ulm unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Ruben Thaller zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Ulm verantwortlich (82.). Schlussendlich reklamierte der SV Ulm einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Sasbachwalden mit 3:1 in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält der SV Sasbachwalden den 15. Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst zwei Treffer markierte die Elf von Trainer Matthias Zehnle – kein Team der Bezirksliga Baden-Baden ist schlechter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Sasbachwalden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Not des SV Sasbachwalden wird immer größer. Gegen den SV Ulm verlor der SV Sasbachwalden bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Der SV Ulm macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. Die Offensive des SV Ulm in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Sasbachwalden war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits zehnmal schlugen die Angreifer des SV Ulm in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Ulm. Der SV Ulm ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Sonntag muss der SV Sasbachwalden bei VfB Gaggenau 2001 ran, zeitgleich wird der SV Ulm von SV 08 Kuppenheim 2 in Empfang genommen.