ESV Kirchmöser rupft SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: ESV Kirchmöser – SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II, 7:2 (3:0), Brandenburg an der Havel
ESV Kirchmöser erteilte der Zweitvertretung von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für ESV Kirchmöser.
Ein Doppelpack brachte ESV Kirchmöser in eine komfortable Position: Jona Lieckfeldt war gleich zweimal zur Stelle (16./25.). Leon Deparade ließ den Anhang des Gastgebers unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der dominante Vortrag des Teams von Trainer Marcel Hoffmann im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit schnellen Toren von Oskar Stanke (57.) und Magnus Finn Hagen (59.) schlug SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Wenig später kamen Niklas Krause und Marc Blut per Doppelwechsel für Lieckfeldt und Dominic Ulze auf Seiten von ESV Kirchmöser ins Match (60.). Steve Gerlach erhöhte für ESV Kirchmöser auf 4:2 (69.). Deparade beseitigte mit seinen Toren (72./77.) die letzten Zweifel am Sieg von ESV Kirchmöser. Adrian Ackermann besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für ESV Kirchmöser (78.). Mit Deparade und Sebastian Oblotzki nahm Marcel Hoffmann in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Petrat und Sebastian Große. Schlussendlich setzte sich ESV Kirchmöser mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die drei Punkte brachten für ESV Kirchmöser keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
In der Defensivabteilung von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Das nächste Mal ist ESV Kirchmöser am 05.10.2025 gefordert, wenn TSV Wiesenburg zu Gast ist. Kommenden Sonntag (12:30 Uhr) bekommt SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II Besuch von KFV Wittbrietzen.