Melden von Rechtsverstößen
KL 06: Egenbüttel 2. – Ellerau 1, 3:0 (3:0), Rellingen
Egenbüttel 2. erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den Ellerau 1. An der Favoritenstellung ließ Egenbüttel 2. keine Zweifel aufkommen und trug gegen den Ellerau 1. einen Sieg davon.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Egenbüttel 2. bereits in Front. Kaan Arslan markierte in der fünften Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Paul Moritz den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Slawomir Majer; Andreas Kenji Pfaff. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lukas Nickels Krüß mit dem 3:0 für die Heimmannschaft zur Stelle (45.). Der tonangebende Stil von Egenbüttel 2. spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der Ellerau 1. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Julian Jasper Seidel, Andre Cendric Grotherr und Finn Ole Schmidt standen jetzt Emil Marek Hüpeden, Julian Robin Kälz und Fady Ehab Youssef Guirguis Hana auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Slawomir Majer; Andreas Kenji Pfaff, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pietro Sacco und Jorrit Marten Stoltenberg kamen für Arslan und Noah Eddie Hedinger ins Spiel (62.). Mit Andreas Kappler und Krüß nahm Slawomir Majer; Andreas Kenji Pfaff in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nik Wagner und Christian Blohm. Björn Kohn wollte den Ellerau 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Moritz Fechtner und Kevin Walter eingewechselt für Johannes Bollow und Joschka Focko Hinsch neue Impulse setzen (77.). Schlussendlich hatte Egenbüttel 2. die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb der Tabellenletzte Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Mit dem souveränen Sieg gegen den Ellerau 1. festigte Egenbüttel 2. die fünfte Tabellenposition. Die Offensivabteilung von Egenbüttel 2. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Egenbüttel 2.
Mit 25 Gegentreffern hat der Ellerau 1. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Egenbüttel 2. – der Ellerau 1. bleibt weiter unten drin.
Als Nächstes steht für Egenbüttel 2. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Eidelstedt 1. Der Ellerau 1. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den Lemsahl 1. an.