SV Eula 58 spielt mit SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B West - Herren: SV Eula 58 – SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III, 9:2 (4:0), Borna OT Eula/Kesselshain
SV Eula 58 fertigte SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 ab.
Max Schütz versenkte vor 51 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Eula 58. Nick Osselt brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Elf von Coach André Liebers über die Linie (35.). Durch ein Eigentor von Paul Freudenberg verbesserte das Heimteam den Spielstand auf 3:0 für sich (41.). Johannes Stein (47.) und Moritz Flieger (51.) brachten SV Eula 58 mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das überzeugende Auftreten von SV Eula 58 fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In Durchgang zwei lief Jean-Pascal Curth anstelle von Max Zosel für SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III auf. Bei SV Eula 58 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Steven Rohn für Lenny Müller in die Partie. Cevin Dudziak war es, der in der 59. Minute den Ball im Tor von SV Eula 58 unterbrachte. Alexander Zieglmeier vollendete zum siebten Tagestreffer in der 64. Spielminute. Den Vorsprung von SV Eula 58 ließ Marc Tommy Liebert in der 75. Minute anwachsen. Kurz vor Ultimo war noch Curth zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III verantwortlich (89.). Schlussendlich setzte sich SV Eula 58 mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Eula 58 nach diesem Erfolg auf Platz drei. SV Eula 58 hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
Durch diese Niederlage fällt SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Kommende Woche tritt SV Eula 58 bei SpG Fuchshain/Großsteinberg III an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SG Tresenwald II/Panitzsch/Borsdorf III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TSV Großsteinberg.