Melden von Rechtsverstößen
Opti Wohnwelt Emslandliga: Haselünner SV – SV Lengerich-H, 1:5 (1:3), Haselünne
Der SV Lengerich-H. veranstaltete am Sonntag in Haselünne ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde Haselünner SV abgefertigt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Lengerich-H. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Lengerich-H. ging durch Thomas Fehren in der 17. Minute in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Sebastian Stoll einen weiteren Treffer für die Elf von Trainer Carlo Niemann. Bevor es in die Pause ging, hatte Hendrik Lüllmann noch das 1:2 von Haselünner SV parat (43.). Eine starke Leistung zeigte Markus Deuling, der sich mit einem Doppelpack für den SV Lengerich-H. beim Trainer empfahl (47./59.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Alexander Maue besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Lengerich-H. (78.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
30 Tore kassierte Haselünner SV bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Opti Wohnwelt Emslandliga. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Georg Overhoff bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Die Situation der Gastgeber ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Lengerich-H. handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Bei SV Lengerich-H. präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Der SV Lengerich-H. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
Nächster Prüfstein für Haselünner SV ist Tus Haren auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Lengerich-H. misst sich zur selben Zeit mit BW Papenburg II (U23).