Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga A: FSV Lokomotive Dresden – SG Motor Trachenberge, 0:2 (0:1), Dresden
FSV Lokomotive Dresden hatte am Sonntag gegen SG Motor Trachenberge mit 0:2 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Auf dem Papier ging SG Motor Trachenberge als Favorit ins Spiel gegen FSV Lokomotive Dresden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 30 Minuten verließ Peter Ivanics von FSV Lokomotive Dresden das Feld, Clemens Ritter kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jonas Majchrzak auf Seiten von SG Motor Trachenberge das 1:0 (40.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Für das 2:0 des Teams von Trainer Maik Becker zeichnete Phil-Lu Luca Kuntzsch verantwortlich (78.). In der Schlussphase nahm Maik Becker noch einen Doppelwechsel vor. Für Nicolas Crell und Kuntzsch kamen Quang Ngoc Nguyen und Erik Otto Deutschmann auf das Feld (79.). Eric Tründelberg wollte FSV Lokomotive Dresden zu einem Ruck bewegen und so sollten Roman Schönwälder und Jakob Stoppok eingewechselt für Artem Skrypnik und Leon Gluchowski neue Impulse setzen (79.). Am Ende stand SG Motor Trachenberge als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dresden.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist FSV Lokomotive Dresden auf Platz sieben abgerutscht.
SG Motor Trachenberge grüßt nach dem Sieg gegen FSV Lokomotive Dresden von der Tabellenspitze. SG Motor Trachenberge bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Motor Trachenberge vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Motor Trachenberge selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für FSV Lokomotive Dresden ist SG Weixdorf 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). SG Motor Trachenberge misst sich am selben Tag mit BSV Lockwitzgrund (11:00 Uhr).