RSV Eintracht 1949 U21 spielt mit FC Borussia Belzig Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: FC Borussia Belzig – RSV Eintracht 1949 U21, 2:7 (2:2), Bad Belzig
RSV Eintracht 1949 U21 führte den FC Borussia Belzig nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 vor.
Julius Böttche brachte RSV Eintracht 1949 U21 in der 14. Minute in Front. Janiar Ibrahim schockte die Mannschaft von Coach Uwe Napierkowski und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Borussia Belzig (16./33.). Jetzt erst recht, dachte sich Lukas Enzweiler, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der FC Borussia Belzig kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nico Besirovic, Saed Omar und Jeremy Kosan standen jetzt Jan Möller, Amir Besirovic und Lucas Gabriel auf dem Platz. Für das 3:2 und 4:2 war Böttche verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./58.). Tom Lehmann (62.), Enzweiler (69.) und Böttche (78.) bauten die komfortable Führung von RSV Eintracht 1949 U21 weiter aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Uwe Napierkowski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Schulze und Lukas Hamer kamen für Enzweiler und Enno Ehrentreich ins Spiel (71.). Mit Tonio Schüttler und Böttche nahm Uwe Napierkowski in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leon Alexander Bera und Jonathan David Patt. RSV Eintracht 1949 U21 überrannte den FC Borussia Belzig förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den FC Borussia Belzig wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert das Team von Trainer Sebastian Köhler nur noch auf Platz 15. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der Gastgeber wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit dem Erfolg übernimmt RSV Eintracht 1949 U21 die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Als Nächstes steht für den FC Borussia Belzig eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV 71 Busendorf. RSV Eintracht 1949 U21 empfängt parallel die SG Schenkenhorst.