Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Sinsheim: SV Ehrstädt – SpG Eichelberg/Landshausen, 1:6 (0:2), Sinsheim
SpG Eichelberg/Landshausen zog SV Ehrstädt das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Coach Daniel Keitel. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Eichelberg/Landshausen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Team von Coach Steven Höhn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Friedrich traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Erdonis Gashani versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz von SV Ehrstädt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpG Eichelberg/Landshausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Zoher Aladrnle ersetzte Andre Wiedemann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Matias Jesus Filipe, als er das 3:0 für SpG Eichelberg/Landshausen besorgte (49.). Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Keitel Daniel Keitel und Nick Würdinger vom Feld und brachte Richard Paulus und Christian Karl ins Spiel (63.). Paulus war zur Stelle und markierte das 1:3 von SV Ehrstädt (66.). Danny Baumgartner (70.), Noah Maier (78.) und Maximilian Klein (87.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SpG Eichelberg/Landshausen aufkommen. SpG Eichelberg/Landshausen überrannte SV Ehrstädt förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die bisherige Saisonbilanz von SV Ehrstädt bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging das Heimteam in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SpG Eichelberg/Landshausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpG Eichelberg/Landshausen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SpG Eichelberg/Landshausen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Ehrstädt hat nächste Woche SV Neidenstein zu Gast. Das nächste Mal ist SpG Eichelberg/Landshausen am 28.09.2025 gefordert, wenn FC Berwangen zu Gast ist.