Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SG Gebergrund Goppeln – SG Weißig, 6:1 (3:0), Dresden
Die SG Gebergrund Goppeln zog der SG Weißig das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Sebastian Langer. Auf dem Papier ging die SG Gebergrund Goppeln als Favorit ins Spiel gegen die SG Weißig – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 24 Minuten verließ Justin Börner von der SG Weißig das Feld, Paul Mittmann kam in die Partie. Die SG Gebergrund Goppeln ging durch Nick Füssel in der 30. Minute in Führung. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Felix Plewan das 2:0 zugunsten des Teams von Holger Steinhardt (41.). Malte Schneemann ließ den Anhang der Heimmannschaft unter den 61 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Nach dem souveränen Auftreten der SG Gebergrund Goppeln überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte die SG Weißig personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Jurschik und Artem Govorukhin auf den Platz und ersetzten Leonard Schreiber und Terence Hahn. In der 61. Minute brachte Tim Fritz Walzog das Netz für die Gäste zum Zappeln. Die SG Gebergrund Goppeln drehte auf, Plewan (79.), Richard Tellkamp (83.) und Füssel (87.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen die SG Weißig dabei ziemlich alt aussehen. Insgesamt reklamierte die SG Gebergrund Goppeln gegen die SG Weißig einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die SG Gebergrund Goppeln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Siegen weist die Bilanz der SG Gebergrund Goppeln genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Weißig in dieser Saison. Die SG Weißig verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die SG Gebergrund Goppeln setzte sich mit diesem Sieg von der SG Weißig ab und nimmt nun mit neun Punkten den achten Rang ein, während die SG Weißig weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist die SG Gebergrund Goppeln zu Dresdner SC 1898 2, zeitgleich empfängt die SG Weißig SG Dresden Striesen 2.