Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C5 - Dortmund: BV Teutonia Lanstrop II – SpVg Berghofen III, 2:5 (2:2), Dortmund
Mit 2:5 verlor die Reserve von BV Teutonia Lanstrop am vergangenen Sonntag deutlich gegen SpVg Berghofen III. Auf dem Papier ging SpVg Berghofen III als Favorit ins Spiel gegen BV Teutonia Lanstrop II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
BV Teutonia Lanstrop II geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Simon Jarfeld das schnelle 1:0 für SpVg Berghofen III erzielte. Für das erste Tor von BV Teutonia Lanstrop II war Norbert Tomasz Borowiak verantwortlich, der in der 15. Minute das 1:1 besorgte. Sören Gossmann brachte SpVg Berghofen III nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Nico Grabellus den Ausgleich (38.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Sieben Minuten später ging SpVg Berghofen III durch den zweiten Treffer von Gossmann in Führung. Thomas Belculfine beseitigte mit seinen Toren (72./80.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Jens Krug. Schlussendlich reklamierte SpVg Berghofen III einen Sieg in der Fremde für sich und wies BV Teutonia Lanstrop II in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Zaki Stiane um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte BV Teutonia Lanstrop II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpVg Berghofen III – BV Teutonia Lanstrop II bleibt weiter unten drin. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz des Sieges bleibt SpVg Berghofen III auf Platz zehn. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (17:15 Uhr) reist BV Teutonia Lanstrop II zu SG Alemannia Scharnhorst III, am gleichen Tag begrüßt SpVg Berghofen III die Zweitvertretung von SV Preußen 07 Lünen vor heimischem Publikum.