Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SV West 03 Leipzig – SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I, 0:3 (0:1), Leipzig
SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen SV West 03 Leipzig.
Wenige Minuten später holte Maximilian Hiller Konstanze Bahr vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Stefanie Zölgert (18.). Nach nur 24 Minuten verließ Verena Gladisch von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I das Feld, Katrin Gstettner kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Marion Büttner. In der 24. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Zur Pause reklamierte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Birgit Walter von SV West 03 Leipzig ihre Teamkameradin Josephine Amft. Sandra Born versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I (47.). Zölgert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I (57.). Unter dem Strich nahm SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I bei SV West 03 Leipzig einen Auswärtssieg mit.
SV West 03 Leipzig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I – SV West 03 Leipzig bleibt weiter unten drin. Im Angriff von SV West 03 Leipzig herrscht Flaute. Erst viermal brachte das Team von Trainer Thomas Dietzschold den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV West 03 Leipzig wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und drei Niederlagen aufwies. Nur einmal ging SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV West 03 Leipzig erwartet in fünf Wochen, am 26.10.2025, SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg auf eigener Anlage. Auf heimischem Terrain empfängt SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I im nächsten Match Roter Stern Leipzig 99 4.