Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Flintbek – SVG Pönitz, 0:2 (0:0), Flintbek
Für den TSV Flintbek gab es in der Heimpartie gegen SVG Pönitz, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SVG Pönitz gegen den TSV Flintbek drei Zähler ein.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Schlussphase nahm Christian Born noch einen Doppelwechsel vor. Für Connar Alexander Potuzak und Miroslav Valo kamen Danny Brack und Jarne Maxim Schulz auf das Feld (81.). Die 53 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 87. Minute mit Toren. Erst dann brachte Cedric Assmann SVG Pönitz mit 1:0 in Führung. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schulz in der 95. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Timo Lupi stand der Auswärtsdreier für SVG Pönitz. Man hatte sich gegen den TSV Flintbek durchgesetzt.
Der TSV Flintbek findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Im Sturm der Elf von Trainer Matthias Liebal stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Nach dem klaren Erfolg über den TSV Flintbek festigt SVG Pönitz den zweiten Tabellenplatz. SVG Pönitz präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 30 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SVG Pönitz. Die bisherige Spielzeit von SVG Pönitz ist weiter von Erfolg gekrönt. SVG Pönitz verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die letzten Resultate von SVG Pönitz konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt der TSV Flintbek bei der SG Sarau/Bosau an (Donnerstag, 19:30 Uhr), zwei Tage später genießt SVG Pönitz Heimrecht gegen den TSV Gremersdorf.