Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TSV Garsebach – SG Canitz, 1:4 (1:2), Klipphausen
Mit 1:4 verlor der TSV Garsebach am vergangenen Sonntag deutlich gegen die SG Canitz.
Nico Steglich brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich der TSV Garsebach nicht. Nur wenig später war Martin Walther mit dem Ausgleich zur Stelle (12.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 80 Zuschauern markierte Tom Sadowy das 2:1. Die SG Canitz nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Gerry Nordmann war nach Wiederbeginn Nick Robitzsch für den TSV Garsebach im Spiel. Sadowy schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). In der 65. Minute stellte der TSV Garsebach personell um: Per Doppelwechsel kamen Fiete Haack und Toni Markmann auf den Platz und ersetzten Florian Frenzel und Johannes Schröter. In der 82. Minute verwandelte Hendrik Paul Kunz dann einen Elfmeter für die SG Canitz zum 4:1. Am Ende punktete die SG Canitz dreifach bei TSV Garsebach.
Große Sorgen wird sich Julien Wiesemann um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der TSV Garsebach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Garsebach. Die Lage des TSV Garsebach bleibt angespannt. Gegen die SG Canitz musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die SG Canitz macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Oliver Rudolf bei. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
In zwei Wochen tritt der TSV Garsebach bei BSG Stahl Riesa 2. an (04.10.2025, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt die SG Canitz Heimrecht gegen den Berbisdorfer SV.