Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich – SV Griethausen, 5:6 (2:4), Kranenburg
SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich und SV Griethausen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 5:6 endete. SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich erlitt gegen SV Griethausen erwartungsgemäß eine Niederlage.
Amon Brendel besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich. Mit einem schnellen Doppelpack (15./16.) zum 2:1 schockte Jesco Akpojaro die Gastgeber und drehte das Spiel. Für das 3:1 und 4:1 war Philipp Drobeck verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (18./42.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Hubert Vos das 2:4 zugunsten von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich (43.). Rolf Eschenbrücher von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannick Basmer blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Fonck. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit dem zweiten Treffer von Brendel rückte SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich wieder ein wenig an SV Griethausen heran (48.). Das 5:3 für SV Griethausen stellte Akpojaro sicher. In der 63. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Jesco Akpojaro führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (73.). Durchsetzungsstark zeigte sich SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich, als Marcel Daams (78.) und Lewis Chege Makaka (81.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Als der Unparteiische Frederik Janssen die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich vor heimischer Kulisse mit 5:6 geschlagen.
SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Griethausen – SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Griethausen im Tableau auf die dritte Position. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 26 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Teams von Trainer Lars Stoffels. Nur einmal gab sich SV Griethausen bisher geschlagen.
Seit fünf Begegnungen hat SV Griethausen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Als Nächstes steht für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV 06 Donsbrüggen. SV Griethausen tritt zwei Tage später daheim gegen die Zweitvertretung von DJK Rhenania Kleve an.