Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Linz – SG 99 Andernach, 2:3 (0:1), Linz
Die Differenz von einem Treffer brachte der SG 99 Andernach gegen den VfB Linz den Dreier. Das Match endete mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Daniel Neunheuser musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Argjend Idrizi weiter. Für das erste Tor sorgte Daniel Herbst. In der 34. Minute traf der Spieler der Andernacher ins Schwarze. Zur Pause behielt die SG 99 die Nase knapp vorn. In der 56. Minute stellte Kim Kossmann um und schickte in einem Doppelwechsel Sven Schiffers und Tim Esten für Aaron Luis de Abreu und Gian Luca Dolon auf den Rasen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mike Borger vor den 180 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG 99 Andernach erzielte. Den Vorsprung des Gasts ließ Benjamin Saftig in der 69. Minute anwachsen. Michael Krupp beförderte das Leder zum 1:3 der Strünzer Kicker über die Linie (81.). Kurz vor Ultimo war noch Adis Siljkovic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Linzer verantwortlich (83.). Das Heimteam steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass das Team von Thomas Schuster etwas hätte mitnehmen können.
Der VfB Linz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Strünzer Kicker bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung des VfB Linz stimmt es ganz und gar nicht: 25 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Strünzer Kicker mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Linz insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Strünzer Kicker ließen im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen sieben Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Andernacher die Abstiegsplätze und belegen jetzt den 13. Tabellenplatz. Die SG 99 Andernach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die Andernacher beendeten die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Am nächsten Samstag (18:00 Uhr) reist der VfB Linz zu FC Bitburg, tags zuvor begrüßt die SG 99 Andernach SG Hochwald vor heimischer Kulisse.