Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SC 1920 Oberhausen – VfL Repelen, 2:2 (0:0), Oberhausen
Jeweils einen Punkt holten die SC 1920 Oberhausen und der VfL Repelen an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Ömer-Faruk Calik war nach Wiederbeginn Reid Osei für die SC 1920 Oberhausen im Spiel. Deniz Fahri Batman brachte sein Team in der 50. Minute nach vorn. Arjeton Krasniqi vollendete in der 65. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Yusuf Allouche brachte der SC 1920 Oberhausen nach 70 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor Ultimo war noch Amar Pilavdzic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfL Repelen verantwortlich (83.). Bei der SC 1920 Oberhausen ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Zakaria Benhannoun raus, für ihn kam Milosz Posluszny. Letzten Endes wurde in der Begegnung des Heimteams mit dem VfL Repelen kein Sieger gefunden.
Die SC 1920 Oberhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs.
Mit zwölf Punkten aus sechs Partien ist der VfL Repelen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 21 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der VfL Repelen entschied drei Spiele für sich und teilte zweimal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während die SC 1920 Oberhausen in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Als Nächstes steht für die SC 1920 Oberhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den Duisburger SV 1900. Der VfL Repelen tritt bereits zwei Tage vorher gegen die GSG Duisburg an.