Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SV Budberg – FC Kray, 3:1 (2:0), Rheinberg
Durch ein 3:1 holte sich der SV Budberg zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Kray hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging der SV Budberg als Favorit ins Spiel gegen den FC Kray – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
280 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Budberg schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Felix Weyhofen zum 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Fynn Leon Eckhardt den Vorsprung des Teams von Tim Wilke auf 2:0 (41.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Chrysanth Mallek kam für Michael Tosh Lake – startete der FC Kray in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Estevan Rascho sorgen, dem Dimitrios Pappas das Vertrauen schenkte (69.). In der 88. Minute brachte Estevan Rascho den Ball im Netz des SV Budberg unter. Mit dem 3:1 sicherte Weyhofen dem Tabellenprimus nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Am Schluss schlug der SV Budberg den FC Kray vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Budberg ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt der SV Budberg den besten Angriff der Landesliga Gruppe 2. Der SV Budberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Budberg fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der FC Kray in der Tabelle auf Platz acht zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Die Lage des FC Kray bleibt angespannt. Gegen den SV Budberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der SV Budberg bei SV Scherpenberg an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der FC Kray Heimrecht gegen die SF Hamborn 07.