Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: BSV 07 Schwenningen II – SV Kolbingen II, 7:0 (4:0), VS-Schwenningen
Die Zweitvertretung von BSV 07 Schwenningen erteilte der Reserve von SV Kolbingen eine Lehrstunde und gewann mit 7:0.
BSV 07 Schwenningen II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Yasin Bozkurt aufhorchen (13./14.). Max Walker schraubte das Ergebnis in der 21. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Michele Bisceglia in die Höhe. Durch ein Eigentor von Daniel Eisenmann verbesserte der Gastgeber den Spielstand auf 4:0 für sich (39.). Die Überlegenheit des Tabellenführers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Für SV Kolbingen II war es ein Tag zum Vergessen. Kaan Sarikaya (61.), Marc Gebert (74.) und Marcello Colacicco (81.) machten das Unheil perfekt. Michele Bisceglia setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nick-Noel Balde und Nikola Miletic auf den Platz (61.). Andreas Krieger wollte SV Kolbingen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Nils Hilzinger und Nico Zepf eingewechselt für Pascal Stehle und Moritz Müller neue Impulse setzen (65.). Mit Othmane Lavouieh und Gebert nahm Michele Bisceglia in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Colacicco und Jack-Anugit Phanthavong. Mit dem Spielende fuhr BSV 07 Schwenningen II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Kolbingen II klar, dass gegen BSV 07 Schwenningen II heute kein Kraut gewachsen war.
BSV 07 Schwenningen II ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Wann bekommt SV Kolbingen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen BSV 07 Schwenningen II gerät man immer weiter in die Bredouille.
BSV 07 Schwenningen II tritt am kommenden Sonntag bei SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim an, SV Kolbingen II empfängt am selben Tag FC Rot-Weiss Reichenbach.