Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Iserlohn: SF Sümmern – SpVgg. Nachrodt, 5:4 (3:2), Iserlohn
Die SpVgg. Nachrodt kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SF mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 4:5. Die Ausgangslage sprach für die SF Sümmern, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für den Führungstreffer der SpVgg zeichnete Daniel Henriques verantwortlich (23.). In der 27. Minute verwandelte Denis Mynarek einen Elfmeter zum 2:0 für Nachrodt. Das 1:2 der SF bejubelte Philipp Fernandes Solga (31.). Christian Klockner glich nur wenig später für Sümmern aus (32.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Julian Höll für das Heimteam zur Führung (44.). Das Team von Trainer Thomas Steinhoff führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Matthias Langer von der SpVgg. Nachrodt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ahmet Yasar blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Hendrick Packruhn. Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Langer Alija Gojkic und Adnan Islamovic vom Feld und brachte Konstantinos Kouressis und Melvin Faust ins Spiel (52.). Finn Nicolas Kleinsteuber schoss für die SpVgg in der 55. Minute das dritte Tor. Fernandes Solga schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (63.). Lyon Oskar Klapper traf zum 4:4 zugunsten der SpVgg. Nachrodt (81.). Mit Klockner und Cedric Wenderoth nahm Thomas Steinhoff in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arbnor Gashi und Giyas Sarikaya. In der Nachspielzeit schockte Fernandes Solga die SpVgg, als er das Führungstor für die SF Sümmern erzielte (93.). Als Schiedsrichter Kerim Karaaslan die Partie abpfiff, reklamierten die SF schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
Die SF Sümmern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SF Sümmern.
Die SpVgg. Nachrodt schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SpVgg etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die SpVgg. Nachrodt.
Die SF setzten sich mit diesem Sieg von der SpVgg ab und belegen nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang, während die SpVgg. Nachrodt weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt die SF Sümmern bei der SSV Kalthof an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SpVgg Heimrecht gegen Holzpfosten Schwerte 05.