Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Walddorf – SV 03 Tübingen, 2:3 (1:2), Walddorfhäslach
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV 03 Tübingen. Der SV 03 setzte sich mit einem 3:2 gegen den SV Walddorf durch. Der SV Walddorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das erste Tor des Spiels ging an die Tübinger. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Walddorf, denn Unglücksrabe Luis Langeneck beförderte den Ball ins eigene Netz (5.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Moubinou Saliou den Vorsprung des SV 03 Tübingen. In der 20. Minute änderte Sven Pichler das Personal und brachte Fabian Dillmann und Hakan Durmus mit einem Doppelwechsel für Laurin Walker und Sabawun Khostwal auf den Platz. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Paul Röhrich mit dem 1:2 für den SV Walddorf zur Stelle (45.). Ein Tor auf Seiten der Tübinger machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Das 3:1 für die Elf von Coach Patrik Bölzle; Heiko Necker stellte Saliou sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Gleich drei Wechsel nahmen die Gäste in der 60. Minute vor. Moubinou Saliou, Jonathan Billing und Yassine Messaoudi verließen das Feld für Raul Heres, Valentyn Pavlishchev und Tyreese Shemar Weiss. Für das 2:3 des SV Walddorf zeichnete Maurice Heim verantwortlich (67.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tim Bezler stand der Auswärtsdreier für den SV 03 Tübingen. Der SV Walddorf wurde mit 3:2 besiegt.
19 Gegentreffer hat der SV Walddorf mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Alb. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb der SV Walddorf weiter im Schlamassel steckt. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV Walddorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Der SV Walddorf hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Bei den Tübinger präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Nach sechs absolvierten Spielen stockte der SV 03 Tübingen sein Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Tübinger bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV 03 Tübingen fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Die Tübinger scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am nächsten Sonntag reist der SV Walddorf zu TSV Hirschau, zeitgleich empfängt der SV 03 Tübingen die SG Reutlingen.