Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: SV Sinsheim – SG Stebbach/Richen, 3:3 (1:1), Sinsheim
Im Spiel von SV Sinsheim gegen SG Stebbach/Richen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. SG Stebbach/Richen zog sich gegen SV Sinsheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Viktor Zsoffcsak brachte SV Sinsheim in der 36. Spielminute in Führung. Wer glaubte, SG Stebbach/Richen sei geschockt, irrte. Lorenz Herberth machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Selim Uzuntas schickte Titus Kneisel aufs Feld. Konstantin Kaurov blieb in der Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lukas Mühling schnürte einen Doppelpack (48./62.), sodass SG Stebbach/Richen fortan mit 3:1 führte. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Sinsheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Selim Uzuntas Florian Flaig und Aleksander Jokanic für Koray Anil Arslan und Dario Ester auf den Platz (62.). Oliver Flaig verkürzte für das Heimteam später in der 70. Minute auf 2:3. Noah Vanderroth, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen SV Sinsheim und SG Stebbach/Richen pari.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Sinsheim bei. Die Situation bei SV Sinsheim bleibt angespannt. Gegen SG Stebbach/Richen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die bisherige Saisonbilanz von SG Stebbach/Richen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. SV Sinsheim hat die Krise von SG Stebbach/Richen verschärft. Die Elf von Tobias Fundis musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nächster Prüfstein für SV Sinsheim ist auf gegnerischer Anlage TSV Dühren (Freitag, 19:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich SG Stebbach/Richen mit dem VfB Bad Rappenau.