SpVg. Iseringhausen geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SV Rahrbachtal – SpVg. Iseringhausen, 8:2 (7:1), Kirchhundem
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Rahrbachtal und SpVg. Iseringhausen mit dem Endstand von 8:2. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Rahrbachtal als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Die Mannschaft von Nils Dahlke erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nils Bruchmüller traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (8./13.) zum 3:0 schockte Steven Weiskirch SpVg. Iseringhausen. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Tim Loukas Mönig (18.), Yllnor Seferi (25.) und Bruchmüller (27.). Per Elfmeter erhöhte Seferi in der 33. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 7:0 für SV Rahrbachtal. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sebastian Stracke seine Chance und schoss das 1:7 (43.) für SpVg. Iseringhausen. Dem Team von Trainer Ralf Decher wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Gasts bis dahin hinter sich. In der Halbzeitpause änderte Nils Dahlke das Personal und brachte Moritz Roth und David Ilian Klasen mit einem Doppelwechsel für Robin Hatzfeld und Bruchmüller auf den Platz. Jakob Schürmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:1 für SV Rahrbachtal (68.). Bardo Nussbickel pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Heimmannschaft bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV Rahrbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte SV Rahrbachtal einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Rahrbachtal derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Rahrbachtal noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Bei SpVg. Iseringhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto von SpVg. Iseringhausen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die gute Bilanz von SpVg. Iseringhausen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SpVg. Iseringhausen bisher vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage. SpVg. Iseringhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist SV Rahrbachtal zu RSV Listertal, zeitgleich empfängt SpVg. Iseringhausen die Reserve von VSV Wenden.