Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: TSG Trippstadt – FC Schmittweiler-Callbach, 5:2 (3:0), SCHMALENBERG
Die TSG Trippstadt kam gegen die Schmittweiler-Calbacher zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSG Trippstadt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer der TSG Trippstadt zeichnete Dennis Leist verantwortlich (17.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lucca Markus Speiser vor den 54 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gastgeber erzielte. Norman Riedl schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 3:0 für die Elf von Trainer Simon Henrich in die Höhe. Der tonangebende Stil der TSG Trippstadt spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Halbzeitpause veränderte der FC Schmittweiler-Callbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Aurel Rech, Milan-Marek Klein und Fabian Boppel für Yannick Naujoks, Christian Rech und Dennis Köhler weiterspielten. Paul Haßinger beförderte das Leder zum 1:3 des FCSC über die Linie (49.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Simon Henrich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Edison Shala und Maximilian Lauhoff kamen für Vitor Palmeira Abbehusen und Tobias Muth ins Spiel (51.). Lauhoff glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die TSG Trippstadt (78./79.). In der 87. Minute brachte Aurel Rech das Netz für die Schmittweiler-Calbacher zum Zappeln. Am Ende verbuchte die TSG Trippstadt gegen den Gast einen Sieg.
Bei der TSG Trippstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der TSG Trippstadt bei.
Der FC Schmittweiler-Callbach stellt die anfälligste Defensive der Herren Landesliga West und hat bereits 28 Gegentreffer kassiert. Die Stärke des Teams von Murat Yasar liegt in der Offensive – mit insgesamt 18 erzielten Treffern. Die bisherige Saisonbilanz der Schmittweiler-Calbacher bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die TSG Trippstadt setzte sich mit diesem Sieg von FC Schmittweiler-Callbach ab und nimmt nun mit 13 Punkten den fünften Rang ein, während die Schmittweiler-Calbacher weiterhin acht Zähler auf dem Konto haben und den 13. Tabellenplatz einnehmen. Mit 13 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der TSG Trippstadt eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FC Schmittweiler-Callbach nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Während die TSG Trippstadt am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei SV Hermersberg gastiert, duellieren sich die Schmittweiler-Calbacher am gleichen Tag mit dem TuS Bedesbach-Patersbach.