Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Oesbern – SV Thülen, 2:1 (1:0), Menden (Sauerland)
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Oesbern mit 2:1 gegen SV Thülen für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte SV Oesbern dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Atanasia Skoupra. In der 34. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Zur Pause behielt die Mannschaft von Coach Niklas Welsch die Nase knapp vorn. Katja Betten vollendete in der 62. Minute vor 63 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Samantha Denise Herrmann und Cheyenne Heß nahm Niklas Welsch in der 69. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sarah Marie Brodrecht und Nanije Topalli. Kurz vor Ultimo war noch Johanna Sellmann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Oesbern verantwortlich (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Thülen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Linda Görlich und Greta Olivia Siebers für Rebekka Imöhl und Anna Böddicker weiterspielten (88.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Nils Winzer feierte SV Oesbern einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Thülen.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Oesbern.
5:17 – das Torverhältnis von SV Thülen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gast musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Coach Dominique Heinke Sebastian Werth insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Thülen hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
SV Oesbern setzte sich mit diesem Sieg von SV Thülen ab und belegt nun mit neun Punkten den sechsten Rang, während SV Thülen weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SV Oesbern zu Reserve von Borussia Dortmund, am gleichen Tag begrüßt SV Thülen die Zweitvertretung von DSC Arminia Bielefeld vor heimischem Publikum.