Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: Rot-Weiss St. Vit – SV Schwarz-Gelb Bokel, 1:2 (0:2), Rheda-Wiedenbrück
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Schwarz-Gelb Bokel mit 2:1 gegen Rot-Weiss St. Vit für sich entschied. Luft nach oben hatte SV Schwarz-Gelb Bokel dabei jedoch schon noch.
Corrado Modica brachte das Team von Coach Corrado Modica in der zwölften Minute in Front. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Uwe Hünemeier den Vorsprung der Gäste auf 2:0 (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Eigentor in der 51. Minute: Pechvogel Robin Münster beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Rot-Weiss St. Vit den 1:2-Anschluss. Wenig später kamen Noel Maxim Lange und Ben Elias Stratmann per Doppelwechsel für Bennet Christof Femmer und Felix Johannpaschedag auf Seiten der Elf von Coach Dirk Armatage ins Match (70.). Obwohl SV Schwarz-Gelb Bokel nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Rot-Weiss St. Vit zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit 25 Gegentreffern hat Rot-Weiss St. Vit schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A Gütersloh markierte weniger Treffer als Rot-Weiss St. Vit. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Rot-Weiss St. Vit wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die drei Punkte brachten SV Schwarz-Gelb Bokel in der Tabelle voran. SV Schwarz-Gelb Bokel liegt nun auf Rang sieben. Nur einmal gab sich SV Schwarz-Gelb Bokel bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für Rot-Weiss St. Vit eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SCW Liemke. SV Schwarz-Gelb Bokel empfängt parallel Aramäer Rheda-Wiedenbrück.