Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: SC Wentorf 1. – SVNA 1, 4:1 (2:0), Wentorf bei Hamburg
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für den SVNA 1. vom Auswärtsmatch bei der SC Wentorf 1. in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Wentorf 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SVNA 1. geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Leon Rönnau das schnelle 1:0 für die SC Wentorf 1. erzielte. Robert Renner beförderte das Leder zum 2:0 der SC Wentorf 1. in die Maschen (36.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Slawomir Rogowski ging es in die Halbzeitpause. Der SVNA 1. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Cristovao Novo Da Mata, Henry-Bless Appiah und Erlis Kurteshi standen jetzt Finn Lynes Luther, Andreu Blume Tarrega und Jan Niklas Becker auf dem Platz. Mit dem 3:0 von Dennis Reckstadt für die SC Wentorf 1. war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Levy Rogowski schraubte das Ergebnis in der 60. Minute mit dem 4:0 für das Heimteam in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Slawomir Rogowski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bryan Bengt Gerhard Bultmann und Marlon Sian-Khoo Liem kamen für Rogowski und Rönnau ins Spiel (63.). Felix Julian Denker erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für den SVNA 1. Thorsten Beyer; Christian Mahr wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Can-Tarek Osman und Mohamed Ahmed Arte eingewechselt für Denker und Morris Pytlik neue Impulse setzen (67.). Letzten Endes schlug die SC Wentorf 1. im sechsten Saisonspiel den SVNA 1. souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Wer die SC Wentorf 1. besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte die SC Wentorf 1. Die SC Wentorf 1. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SC Wentorf 1. vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist der SVNA 1. eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SVNA 1. im Mittelfeld der Tabelle.
Die SC Wentorf 1. setzte sich mit diesem Sieg von SVNA 1. ab und nimmt nun mit 13 Punkten den dritten Rang ein, während der SVNA 1. weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. Die SC Wentorf 1. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für die SC Wentorf 1. ist auf gegnerischer Anlage der Düneberg 1. (Samstag, 15:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der SVNA 1. mit dem tus BERNE 1.