Khemiri schnürt Doppelpack gegen FSV Blau-Weiss Schwarzenberg
Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: SV Auerhammer – FSV Blau-Weiss Schwarzenberg, 3:2 (2:1), Aue
Im Spiel des SV Auerhammer gegen den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV Auerhammer. Der SV Auerhammer wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
136 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Andre Bonitz schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Mohammed Khemiri zum 1:0. Nach nur 26 Minuten verließ Maik Grimm von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg das Feld, Sebastian Dick kam in die Partie. Hannes Freudenberg schoss für die Mannschaft von Trainer Torsten Johne in der 30. Minute das erste Tor. Ehe der Referee Christian Leistner die Protagonisten zur Pause bat, traf Toni Gaschler zum 2:1 zugunsten des SV Auerhammer (45.). Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Khemiri schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). Torsten Johne setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Willi Beyreuther und Nico Stiehler auf den Platz (74.). Mit dem zweiten Treffer von Freudenberg rückte der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg wieder ein wenig an den SV Auerhammer heran (77.). Mit Samiou Tchagbele und Aaron Albusberger nahm Andre Bonitz in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bruno Hönicke und Paul Ficker. In den 90 Minuten war der SV Auerhammer im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der SV Auerhammer sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Der SV Auerhammer bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Auerhammer vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Auerhammer selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage fiel der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den SV Auerhammer ist ESV Zschorlau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg misst sich zur selben Zeit mit dem SV Neudorf.