Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Mosbach: SV Schefflenz – FV Reichenbuch, 2:0 (1:0), Schefflenz
Das Auswärtsspiel des FV endete erfolglos. Gegen SV Schefflenz gab es nichts zu holen. Die Elf von Trainer Luca Egolf gewann die Partie mit 2:0. Auf dem Papier ging SV Schefflenz als Favorit ins Spiel gegen den FV Reichenbuch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Leonard Werner brachte SV Schefflenz in der 17. Spielminute in Führung. Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Luca Egolf setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Claudio Scheuermann und Noah Seuffert auf den Platz (65.). Bei SV Schefflenz kam Tobias Wallisch für Felix Krämer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Kurz vor Ultimo war noch Wallisch zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SV Schefflenz verantwortlich (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von SV Schefflenz.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SV Schefflenz. Insgesamt erst viermal gelang es dem Gegner, SV Schefflenz zu überlisten. Mit dem Sieg baute SV Schefflenz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Schefflenz drei Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FV liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Christos Panagiotidis bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Schefflenz setzte sich mit diesem Sieg von FV Reichenbuch ab und belegt nun mit zehn Punkten den vierten Rang, während der Gast weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt. Der FV verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Schefflenz zu VfR Fahrenbach, tags zuvor begrüßt der FV Reichenbuch den SV Neckargerach vor heimischer Kulisse.