Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: BSV Müssen – SG Brakelsiek / Wöbbel, 4:0 (2:0), Lage
Für die SG gab es in der Partie gegen BSV Müssen, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSV Müssen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Jonas Dosch brachte BSV Müssen in der 21. Spielminute in Führung. Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jonas Dosch in der 48. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Trainer Nico Hache ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Lasse Grandt von der SG Brakelsiek / Wöbbel seinen Teamkameraden Jonas Mehret. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marcel Esselmann, als er das 3:0 für BSV Müssen besorgte (55.). Till Göhler stellte schließlich in der 84. Minute den 4:0-Sieg für BSV Müssen sicher. Letzten Endes schlug BSV Müssen im fünften Saisonspiel die SG souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Der Sieg über die SG Brakelsiek / Wöbbel, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt BSV Müssen von Höherem träumen. Die Defensive von BSV Müssen (fünf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B zu bieten hat. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von BSV Müssen bei.
Die SG muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für Brakelsiek / Wöbbel wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am kommenden Sonntag trifft BSV Müssen auf die Reserve von TuS Kachtenhausen, die SG Brakelsiek / Wöbbel spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Belle-Cappel-Leopoldstal.