Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Kürnbach – SV Reihen, 2:3 (2:0), Kürnbach
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem SV und den Kürnbacher an diesem sechsten Spieltag. Die Ausgangslage sprach für den SV Reihen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein Doppelpack brachte den TSV Kürnbach in eine komfortable Position: Giuseppe Orifiamma war gleich zweimal zur Stelle (12./22.). Der TSV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Kemal Külbag. Dominik Zecevic ersetzte Lukas Eigenmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Die Einwechslung von Valentin Schmidt, welcher für Sascha Klein kam, sollte den SV wachrütteln (54.). Das 1:2 von Reihen stellte Claudio Bellanave sicher (72.). In der 81. Minute gelang dem Team von Christian Stumpf, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Yannik Obländer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Schmidt den entscheidenden Führungstreffer für die Gäste erzielte (95.). Die Kürnbacher ließen nach dem Wiederanpfiff stark nach und boten dem SV Reihen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der TSV Kürnbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 15 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der TSV Kürnbach bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Den Kürnbacher bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Reihen.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert der TSV Kürnbach bei SV Rohrbach/S, der SV empfängt zeitgleich den VfB Epfenbach.