Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: SSC Recklinghausen – SG Suderwich, 2:3 (1:2), Recklinghausen
SSC Recklinghausen und die SG Suderwich boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
SSC Recklinghausen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Noah Tollkamp das schnelle 1:0 für die Suderwicher erzielte. Erik Rottmann versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von SSC Recklinghausen. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Maximilian Wilk in der 24. Minute. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Fabian Formann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SSC Recklinghausen ein (61.). Der Treffer zum 3:2 sicherte der SG Suderwich nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Tollkamp in diesem Spiel (76.). Unter dem Strich nahmen die Suderwicher bei SSC Recklinghausen einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Karsten Quante um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SSC Recklinghausen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber rutschten mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SSC Recklinghausen bei. SSC Recklinghausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch den Erfolg rückte die SG Suderwich auf die fünfte Position der RE KL A 2 vor. Die Offensivabteilung der SGS funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 34-mal zu. Die Elf von Christoph Meyer sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Nächster Prüfstein für SSC Recklinghausen ist der SW Meckinghoven auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). Die Suderwicher messen sich zur selben Zeit mit der Reserve von SV Vestia Disteln.