Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Mögeliner SC 1913 – SV Hohennauen, 1:2 (1:1), Premnitz
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Mögeliner SC 1913 und SV Hohennauen, die mit 1:2 endete.
335 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Mögeliner SC 1913 schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Christopher Hilmer zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ Jonas Ritter von der Mannschaft von Ralf Franke das Feld, Sebastian Schmidt kam in die Partie. Marvin Kublik sicherte SV Hohennauen nach 42 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Tim Stawecki schickte Paul Rechcygier aufs Feld. Christoph Seide blieb in der Kabine. Der Mögeliner SC 1913 stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Daniel Schmergal, Maximilian Rampf und Iliyan Kovachev für Benjamin Bünger, Hilmer und Hannes Mewes auf den Platz. Die spielentscheidende Rolle nahm Kublik ein, der kurz vor knapp für SV Hohennauen zum Führungstreffer bereitstand (85.). Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei Mögeliner SC 1913.
Bei Mögeliner SC 1913 präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für das Heimteam wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Mögeliner SC 1913 nur noch auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz des Mögeliner SC 1913 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
SV Hohennauen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Hohennauen.
Nächster Prüfstein für den Mögeliner SC 1913 ist der BSC Rathenow auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Hohennauen misst sich zur selben Zeit mit dem SV Roskow.